...

Was kann ich selbst dagegen unternehmen?

Allergien können zu starken Beschwerden führen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch du hast da auch ein Wörtchen mitzureden. Denn es gibt Mittel und Wege, mit denen du deine allergischen Symptome spürbar reduzieren kannst.

So kommst du besser durch den Tag

Das Schwierige an Allergien ist, dass man ihren Auslösern kaum entkommen kann. Der Natur aus dem Weg zu gehen, ist sicher keine dauerhafte Lösung. Dennoch gibt es gerade auch bei Pollenallergien Verhaltensweisen, die dabei helfen, die Symptome merklich zu verringern.

  • Immer den aktuellen Pollenflug im Blick haben, den du hier standortgenau einsehen kannst.
  • Spaziergänge und Ausflüge auch mal verschieben.
  • Geeignete Medikamente immer parat haben.
  • Andere Allergieauslöser in Betracht ziehen und ärztlichen Allergietest machen lassen.

Was du sonst noch tun kannst beziehungsweise tunlichst vermeiden solltest?

Im Folgenden haben wir dir einige Tipps zusammengestellt, mit denen du den Einfluss von lästigen Allergenen im Alltag möglichst gering halten kannst. So hast du die Möglichkeit, die allergischen Symptome deiner Pollenallergie effektiv zu verringern.

Uhr Icon

Lüften

Ständiges Lüften vermeiden; besser zu früher oder später Stunde einmal richtig Stoßlüften.

Schutzschild Icon

Saugen

Während der Heuschnupfensaison täglich saugen und wischen, ein Staubsauger mit HEPA-Filter eignet sich besonders gut. Danach feucht wischen!

Familie Icon

Spezial-Bettbezüge

Plüschiges Bettzeug vermeiden, milbenfeste Spezial-Bettbezüge und synthetische Materialien verwenden, auf Pflanzen im Schlafzimmer verzichten.

Familie Icon

Kein Teppich

Teppiche und Tierfelle durch „feste” Bodenbeläge, die sich gut reinigen lassen, ersetzen; Staubfänger wie Kunstblumen vermeiden.

Familie Icon

Lebensmitteldeklaration

Wenig chemisch verarbeitete Lebensmittel zu sich nehmen; Lebensmittel-Deklarationen genau lesen, um den Auslöser für Beschwerden zu finden.

Familie Icon

Kein Rauch

Tabakrauch vermeiden, denn er kann die allergischen Beschwerden verstärken.

Familie Icon

Umziehen

Kleidung regelmäßig wechseln; z. B. nach längerer Zeit im Freien, und die getragene Kleidung direkt waschen. Danach die Wäsche nicht im Freien trocknen. Gilt auch für Stofftiere.

Familie Icon

Duschen

Pollen unter der Dusche abwaschen; die Haare nicht vergessen.

Familie Icon

Sonnenbrille

Im Freien eine Sonnenbrille tragen: Das schützt gereizte Augen.

Familie Icon

Pollenfilter

Einen Pollenfilter ins Auto einbauen lassen und offene Fenster bei der Fahrt vermeiden.

Familie Icon

Kurzer Rasen

Bei einer Gräserallergie den Rasen kurz halten, aber möglichst nicht selbst mähen.

Familie Icon

21°C Raumtemperatur

Die Temperatur der Wohnung auf 21 Grad oder niedriger und die Luftfeuchtigkeit unter 55 % halten.

Das könnte dich auch interessieren

...
Produktübersicht – Antworten auf deine Allergie

Deine Allergiebeschwerden machen dir das Leben schwer? Hier findest du Vividrin® Produkte, die dir schnell Erleichterung verschaffen können.

Weiterlesen 

...
Hautpflege

Auch die Haut ist oftmals von Allergien betroffen. Umso wichtiger ist ein möglichst schonendes Hautpflegeprodukt.

Weiterlesen 

...
Vividrin® Pollenflugkalender

Mit der Vividrin® Pollenflugvorhersage den aktuellen Pollenflug bis zu 7 Tage im Voraus bestimmen.

Weiterlesen